timo weber bÜndnis deutschland querformat

Timo Weber

Vorsitzender

Jahrgang 1978

Mein Geburtsort Neustadt an der Weinstraße ist – neben der schönen Weingegend – vor allem durch das Hambacher Schloss und seiner geschichtlichen Bedeutung bekannt. Die „Wiege der Demokratie“ ist eine wichtige Errungenschaft, die es zu verteidigen gilt.

Mein Abitur habe ich 1998 in der Industriestadt Ludwigshafen am Rhein abgelegt. Nach dem Zivildienst habe ich 2002 erfolgreich mein Studium zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker an der Berufsakademie Mannheim abgeschlossen. Danach habe ich im Angestelltenverhältnis als Software-Entwickler gearbeitet. Im Jahre 2010 habe ich mich als Freiberufler selbständig gemacht.

In meiner Freizeit unterstütze ich den 1. FC Kaiserslautern lautstark auf dem Betzenberg beim Aufstieg in die erste Liga.

Politische Stationen/Ehrenämter:

04/2016 – 11/2020: AfD, davon über zwei Jahre Kreisvorsitzender im Kreisverband Ludwigshafen am Rhein

02/2021 – 09/2021: LKR (Liberal-Konservative Reformer, heute: Wir Bürger)

10/2021 – 03/2024: Parteiloser Fraktionsgeschäftsführer der Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“

03/2024 – Heute: BÜNDNIS DEUTSCHLAND (Seit 31.05.2025 Landesvorsitzender)

In der Vergangenheit war Deutschland weltweit für Innovation und Fortschritt berühmt. Das Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ war das Ergebnis von Fleiß und Erfindergeist. Heute ist Deutschland dagegen für Deindustrialisierung, steigende Kriminalität und Genderwahnsinn bekannt. Die etablierten Parteien stehen dabei für eine links-grüne Ideologie, die keine Probleme lösen kann, sondern stattdessen neue Probleme schafft.

Als Ludwigshafener liegt mir vor allem der Erhalt und die Stärkung des Wirtschaftsstandortes (Stichwort „BASF“) am Herzen.

Kontakt:

timo.weber [at] buendnis-rlp-sl.de

Bitte “ [at] “ durch „@“ ersetzen, dies ist ein Schutz gegen Spam-Mails

heiner eschenbach

Heinrich Eschenbach

Stellvertretender Vorsitzender

Jahrgang 1971

Verheiratet, 4 Kinder, Unternehmer. Es muss endlich Schluss sein mit politischen Experimenten und Gesinnungszwang auf Kosten derer, die diesen verantwortungslosen Irrsinn nicht mehr lange bezahlen können.

Politische Stationen/Ehrenämter:

In Bearbeitung

5325519006637096815 121

Mario Wagner

Schatzmeister

Jahrgang 1971

Verheiratet, 2 Kinder

Ich komme aus dem schönen Hunsrück, das Land wo der Schinderhannes, in den Wäldern, sein Unwesen trieb. Das Wahrzeichen steht in Simmern, der Schinderhannesturm wo Er 1799 inhaftiert war aber in der Nacht vom 19. Auf den 20. August eine spektakuläre Flucht gelang.

1993 habe ich mit Erfolg eine Malerlehre beendet und aus gesundheitlichen Gründen 1998 – 2000 eine Umschulung gemacht zum Groß- und Außenhandelskaufmann, die ich auch mit Erfolg abgeschlossen habe.

Politische Stationen/Ehrenämter:

Ich war vorher in keiner Partei Mitglied.

Mitglied seit März 2024.

Meine politischen Ziele sind Rheinland-Pfalz und deren Menschen zu helfen.

In BÜNDNIS DEUTSCHLAND sehe ich das Potenzial für meine Ziele zu erreichen.

5327758381110389781 121

Steven Michael Burkart

Stellvertretender Schatzmeister

Jahrgang 1980

In Bearbeitung

Politische Stationen/Ehrenämter:

In Bearbeitung

axel popp

Axel Popp

Beisitzer

Jahrgang 1966

Axel Popp ist in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn aufgewachsen. Nach dem Abitur hat er sich für 10 Jahre als Zeitsoldat in der Offizierlaufbahn bei der Bundeswehr verpflichtet. Als Soldat der Heeresfliegertruppe absolvierte er den Einzelkämpferlehrgang, wurde zum Hubschrauberpiloten und zum Jugend-und Presseoffizier ausgebildet. Er diente an verschiedenen Standorten und verließ 1995 die Bundeswehr. Er blieb seiner Leidenschaft der Fliegerei treu und absolvierte dann die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer. Seit 1997 ist er bei der größten deutschen Fluggesellschaft beschäftigt. Neben der reinen fliegerischen Tätigkeit qualifizierte er sich zum Aviation Auditor. Als Flugkapitän auf Boeing 777 beendete er seine aktive fliegerische Tätigkeit im Juni 2022. Nach wie vor ist er Inhaber gültiger Fluglizenzen und freiberuflich tätig.

Axel Popp ist verheiratet und lebt seit 2018 im nördlichen Rheinland-Pfalz, südlich von Bonn.

Politische Stationen/Ehrenämter:

Seit seiner Schulzeit interessiert er sich für die Politik, hat sich jedoch früher nie für eine Partei festlegen wollen. Von sich selber sagte er, dass er sich immer irgendwie zwischen FDP und CDU eingeordnet hat. Im September 2023 trat er dem WerteUnion Förderverein bei, war im Februar 2024 Gründungsmitglied der Partei WerteUnion. Im September 2024 trat er aus der Partei WerteUnion aus. Seit November 2024 ist er Mitglied im Bündnis Deutschland.

Zusätzlich ist er Mitglied der Atlas-Initiative, dem WerteUnion Förderverein und als Jäger ist er Mitglied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz.

img 20250602 wa0003

Pascal Bastian Ertl

Beisitzer

Jahrgang 1994

Ledig, unverheiratet, 1 Kind
Selbstständig im Gesundheitswesen

Geboren und aufgewachsen in Pirmasens, dessen zweifelhafter Ruf absolut unbegründet ist.

Nach meinem Abitur 2011 habe ich Betriebswirtschaftslehre, und später Lehramt in den Fächern Katholische Theologie und Sozialwissenschaften studiert. Währenddessen war ich zuerst in mehreren Hilfsberufen, bis ich eine längere Zeit als Taxifahrer gearbeitet habe. Durch einen Kunden habe ich die Liebe zur Physiotherapie für mich entdeckt.

Doch in der jetzigen Zeit, in der Krisen auf Krisen folgen, und der gesunde Menschenverstand und der Leistungsgedanke immer mehr an Rückhalt verloren haben, war für mich der Zeitpunkt zu sagen, es muss was passieren. Ich will mich auf das Individuum und dessen Rechte konzentrieren, denn ohne Freiheit und Sicherheit ist alles andere zweitrangig. Politiker haben verlernt zuzuhören, und deswegen bin ich auf dem Plan.

In meiner Freizeit lese ich leidenschaftlich gerne, treibe Ausdauersportarten und bin Fan vom 1. FCK und der Deutschen Nationalmannschaft, und verbringe jede freie Minute mit meiner Tochter.

Politische Stationen/Ehrenämter:

Ich war vorher in keiner Partei Mitglied.