handgun 231699 1280 1280x640

Wir bekennen uns zu einem liberalen Waffenrecht

Positionspapier 1-24-2 BÜNDNIS DEUTSCHLAND bekennt sich zu einem liberalen Waffenrecht, das die Rechte und Bedürfnisse in den Bereichen Brauchtumspflege, Jagd und Sport schützt und fördert.Der legale Waffenbesitz hat in unserem Land eine sehr lange Tradition und spielt eine wichtige gesellschaftliche und kulturelle Rolle.Unter Würdigung dieser Umstände positioniert sich BÜNDNIS DEUTSCHLAND wie folgt: Förderung des legalen…

timo weber mit lars patrick berg mdep

Bürgersprechstunde in Ludwigshafen am Rhein

Sind Sie auch genervt von der grünen Verbotspolitik? Fragen Sie sich auch, wann die Ampel-Regierung nun endlich das Regierungs-Aus verkündet? Damit sind Sie nicht alleine! Besuchen Sie uns auf unserer Bürgersprechstunde und lernen uns kennen. Gemeinsam sind wir stärker! Wann: 27. August 2024, 19 – 22 Uhr Wo: VTV Gaststätte ‚Ristorante Pizzeria San Antonio‘, Anebosstraße…

photo 2024 03 25 00 13 06

Erfolgreicher Landesparteitag in Pirmasens

Pirmasens, 23. März 2024 – Der Landesparteitag vom Doppelverband BÜNDNIS DEUTSCHLAND Rheinland-Pfalz/Saarland in Pirmasens war ein voller Erfolg, der wichtige Entscheidungen und Neuwahlen hervorbrachte. In einem aufregenden Ereignis wurde Heinrich Eschenbach zum Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt, während Arniko Meinhold zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Zudem wurden die Bezirke Saarland und Rheinland-Pfalz offiziell gegründet, was einen…

photo 2024 03 24 13 58 52

Bündnis Deutschland besucht Auftaktveranstaltung von „Bitcoin im Bundestag“

In einem gut gefüllten Raum mit ca. 200 Personen startete die von Joana Cotar ins Leben gerufene Initiative „Bitcoin im Bundestag“. Hauptredner der Veranstaltung waren Roman Reher (auch der Blocktrainer genannt) und Kristian Kläger (terahash). Die Veranstaltung können Sie hier sehen: BÜNDNIS DEUTSCHLAND war dort ebenfalls als Gast anwesend und konnte sich anschließend mit den…

Pressefreiheit in Gefahr – Bündnis Deutschland RLP fordert Konsequenzen

Mainz, 01.12. – Schwere Vorwürfe gegen Heike Raab (SPD) erschüttern das Vertrauen in die Pressefreiheit. Arniko Meinhold, Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis Deutschland, betont: „Angriffe auf die Unabhängigkeit der Medien sind inakzeptabel und erfordern entschlossenes Handeln.“ Die Versuche von Staatssekretärin Raab, einen SWR-Journalisten zum Schweigen zu bringen, verdeutlichen die Brisanz im Verhältnis von Politik und…